Wie weit würdest du gehen, um ein Leben zu retten?

Site Logo

Anmelden

08.08.-24.08.2025

FAQ

Alles was du wissen musst!

08.08.-24.08.2025

Von Innsbruck nach bregenz

 

TAG 13: VON REGENWEGEN UND FILMGEHEIMNISSEN

TAG 13: VON REGENWEGEN UND FILMGEHEIMNISSEN

Von Gisingen nach Hohenems: Start im Regen, Messe in einer alten Wehr- und Wallfahrtskirche, Ankunft in der bisher größten Unterkunft mit Industrieküche, sättigende Nudeln, Filmabend mit Lass uns reden und spannende Hintergrundinfos von Schauspielerin Adina Wilcke – bevor es ans Flyerfalten ging.

TAG 11: VON LUXUSPFAHRHEIMEN UND SCHULVORTRÄGEN

TAG 11: VON LUXUSPFAHRHEIMEN UND SCHULVORTRÄGEN

Von Ludesch nach Feldkirch-Gisingen: Einzug ins frisch renovierte Pfarrheim mit Luxusduschen, gemeinsames Abendessen mit Frankfurtern und stapelweise Flyerarbeit. Zum Abschluss hörten wir den gesamten Schulvortrag – damit jeder ihn selbst einmal halten kann.

TAG 10: VON LUXUSDUSCHEN UND FLYERFLUTLICHTEN

TAG 10: VON LUXUSDUSCHEN UND FLYERFLUTLICHTEN

Von Klösterle nach Ludesch: Frühmesse, gemütlicher Aufbruch, Ankunft im fast luxuriösen Pfadfinderheim, Grillen an der Feuerstelle und mit Flutlicht noch unzählige Flyer gefaltet und getackert. Ein Tag voller Einsatz und Gemeinschaft.

TAG 8–9: VON LECHBÄDERN UND BERGPÄSSEN

TAG 8–9: VON LECHBÄDERN UND BERGPÄSSEN

Ein Rasttag in Schröcken mit Baden in der Lech, Bannerprobe und Filmabend – bevor wir mit Wehmut den Jochum Hof verließen. Regen auf dem Weg nach Klösterle, Sonne am höchsten Punkt der Tour, ein wunderschöner Zeltplatz, Pasta e Pesto und eine feierliche Messe machten die zwei Tage unvergesslich.

TAG 7: VON BAUERNHOFIDYLLE UND DORFKAPELLENRUHE

TAG 7: VON BAUERNHOFIDYLLE UND DORFKAPELLENRUHE

Von Elbigenalb nach Schröcken – ein früher Aufbruch, ein herzlicher Empfang auf einem alten Bauernhof, eine stille Messe in der Dorfkapelle und am Abend neue Gesichter in unserer Runde. Ein Tag zum Ankommen, Auftanken und Freuen auf das, was kommt.

TAG 5: VON KALTEM LECHWASSER UND KLAREN WORTEN

TAG 5: VON KALTEM LECHWASSER UND KLAREN WORTEN

Von Bichlbach über Reutte nach Weißenbach – jeder Briefkasten bekam einen Flyer, jedes Herz eine Botschaft. Unterwegs beteten wir den Rosenkranz für die umgebrachten Kinder, erfrischten uns in einer wilden Wasserschlacht an der Lech und ließen den Tag mit Messe, Fatimaprozession und tiefen Gesprächen ausklingen.

Wie weit würdest du gehen, um ein Leben zu retten?

Warum du mitgehen solltest:

Die Tage zwischen dem 08.-24. August werden nicht nur die besten und abenteuerlichsten, sondern auch die sinnvollsten Wochen deines Sommers werden. Versprochen!

Jedes Jahr sterben allein in Österreich etwa 35 000 Babys durch Abtreibung, weil ihr Recht auf Leben nicht ausreichend geschützt wird. Weltweit sind es sogar über 70 Millionen, die noch vor der Geburt gewaltsam ihr Leben verlieren! Deswegen marschieren wir zu Fuß über 250 km von Innsbruck nach Bregenz, um eine gemeinsame Vision wahr werden zu lassen:

Eine Gesellschaft, in der das Leben dieser Kinder geschützt ist, Frauen vollumfänglich unterstützt werden und sich Abtreibung erübrigt hat.

Du möchtest Teil dieser Bewegung sein? Komm mit uns mit und erlebe das Abenteuer deines Lebens!

Du kannst alle zwei Wochen oder auch nur einzelne Tage mitgehen. Schau einfach auf derangefügten Route nach, für welchen Abschnitt du uns gerne begleiten möchtest.

zur anmeldung

Du hast Fragen? Kein Problem!

Anmeldung zur Pro Life Tour

 

Teilnahme

Mitgeh-Tage

6 + 1 =

Unsere Unterstützer

Jetzt Spender werden

Deine Spende hilft uns dabei, Aktionen wir die Pro Life Tour zu durchzuführen. Wir wollen auch weiterhin jede Extrameile gehen, dass uner Ziel, Abtreibung undenkbar zu machen, erreicht werden kann. Hilf auch du mit, dass wir mehr Jugendliche erreichen, so dass sie ein sichtbares Zeichen der Liebe Gottes zu den Müttern, den Kindern und zu allen Menschen sein können.

Jugend für das Leben
Starhembergstraße 66/20
A-4020 Linz

Bankinstitut: BAWAG P.S.K.
BIC: BAWAATWW
IBAN: AT69 6000 0000 9216 7339
Stichwort: ProLifeTour2022